Die Beckergrube in der Lübecker Innenstadt ist eine der zentralen Verbindungsachsen zwischen dem westlichen und östlichen Altstadtufer, von der Untertrave bis zur Kanaltrave. Derzeit wird die Beckergrube im oberen Teil, zwischen Fünfhause und Breite Straße - Pfaffenstraße, neugestaltet. Zu Ostern haben sich die Geschäftsleute etwas Nettes einfallen lassen und einige Überraschungen für euch versteckt.
Hagen Goldbeck ist am 14. April 2025 im Alter von nur 59 Jahren verstorben. Wir trauern um unser Mitglied und Lübecker Unternehmer, um einen Freund und Ratgeber sowie über Lübecks Grenzen hinaus agierenden Ehrenamtlichen.
Wichtige Anliegerinformation für den Bereich Koberg - Breite Straße bis Knoten Beckergrube: Jakobikirchhof ab 25. April 2025 gesperrt. Arbeiten an der Turmspitze am 4. Mai 2025 geplant.
22. April bis voraussichtlich 17. Mai 2025 in zwei Bauabschnitten von der Kreuzung Geniner Straße/Malmöstraße/Baltische Allee bis zur Stecknitzstraße (einschl. Kanalbrücke). Arbeiten unter Vollsperrung. Die Geh- und Radwegeverbindungen sind von der Maßnahme nicht betroffen.
Ab 2. Juni 2025: Fahrbahnsanierung in der Moislinger Allee, B 75, auf einem Streckenabschnitt von 2.325 Metern mit einer Fläche von ca. 21.200 m². Voraussichtlich bis Mitte Oktober 2025. In neun Bauabschnitten, jeweils unter Vollsperrrung. Schon ab 17. März 2025 werden elf Bushaltestellen umgebaut.
Die Neugestaltung der Beckergrube ist das erste, wichtige Schlüsselprojekt aus dem "Rahmenplan Innenstadt mit Mobilitätskonzept". Aktuell: Die Obere Beckergrube ist ab 15. Oktober 2024 für den Fahrzeugverkehr vollgesperrt. Zufahrt über Untertrave - Beckergrube bis Fünfhausen möglich. Shuttle-Bus vom Gustav-Radbruch-Platz bis Breite Straße.