Klaus Puschaddel, Lübecks Stadtpräsident und Aufsichtsratsvorsitzender der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM)
Die malerische Altstadt der Hansestadt Lübeck erstrahlt ab 27. November 2023 wieder im vorweihnachtlichen Lichterglanz und lädt bis zum 30. Dezember zu einem Bummel über die berühmten Lübecker Weihnachtsmärkte in historischer UNESCO-Welterbekulisse ein. In der klaren Winterluft duftet es überall auf den Straßen und Märkten der Altstadt nach Bratapfel, gebrannten Mandeln, Schmalzkuchen, Glühwein und leckeren Grillwürstchen. Angefangen hat alles schon 1648, als urkundlich belegt erstmalig ein Weihnachtsmarkt am Fuße des Lübecker Rathauses Einzug hielt. Heute verzaubern insgesamt elf Weihnachtswelten die Gäste und natürlich auch die Lübecker:innen.
Unter www.luebecker-weihnachtsmarkt.de sind alle aktuellen Informationen zur „Weihnachtsstadt des Nordens“ inklusive der geplanten Markttermine in Lübeck abrufbar. Touristische Informationen und Zimmerbuchungen bei der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH unter www.luebeck-tourismus.de und Telefonnummer (0451) 88 99 700 .
In der klaren Winterluft duftet es nach Bratapfel, gebrannten Mandeln, Schmalzkuchen, Glühwein und leckeren Grillwürstchen. Angefangen hat alles schon 1648, als urkundlich belegt erstmalig ein Weihnachtsmarkt am Fuße des Lübecker Rathauses Einzug hielt. Heute verzaubern insgesamt elf Weihnachtswelten mit Welterbekulisse die Gäste in der „Weihnachtsstadt des Nordens“. Festlicher Lichterglanz, Weihnachtssterne und geschmückte Tannenbäume tauchen die Lübecker Altstadtinsel in ein stimmungsvolles Flair und machen den Einkaufsbummel durch die Geschäfte und über die Weihnachtsmärkte zu einem echten Erlebnis.
Weitere Informationen zu den Lübecker Weihnachtswelten mit vielen Märkten und Basaren, einem umfangreichen Programm und zahlreichen Veranstaltungstipps gibt es online unter luebeck-tourismus.de. Eine Übersicht liegt in zahlreichen Geschäften und an den Info-Points in der Lübecker Innenstadt aus und steht hier zum Download zur Verfügung.