Wie heißt es so schön? Mit Musik geht alles besser.
Am 5. Juni kann es Ihnen passieren, dass Sie beim Anprobieren Ihrer
neuen Schuhe von einer souligen und gefühlvollen Stimme begleitet
oder vom Saxophon in die Umkleidekabine geswingt werden. An welchen
Orten, vor und in welchen Geschäften es am verkaufsoffenen Sonntag
klingt, verraten wir Ihnen in Programmtipps, die wir in Kürze hier veröffentlichen.
Viel Spaß beim Swing-Rock-Jazz-Pop-Klassik-Shoppen in Lübeck.
Die Lübecker Sambaband begrüßt die Besucher der Innenstdt schwungvoll und fröhlich zur Einstimmung auf einen tollen Lübeck-Sonntag.
Wer Lust hat, folgt zabumm ab 12:30 Uhr auf den Markt.
Höhepunkt des Jubiläumsjahres:
Bereits ab 12:00 Uhr präsentieren sich verschiedene Trommelprojekte.
Afrocubanische und Samba-Rhythmen auf dem Schrangen und Markt.
Neben dem Lübeck Management feiern mit: zabumm, Musik- und Kunstschule, Musikschule der Gemeinnützigen, Guldborgsund-Musikskole, Tontalente.
Trommelgruppe der Guldborgsund Musikschule aus Nyköbing unter der Leitung von Allan Gardersoe.
Afrocubanische Rhythmen, Gemeinschaftsprojekt der Musik- und Kunstschule und der Guldborgsund-Musikschule Nyköbing unter der Leitung von Allan Gardersoe
Sie warten schon auf ihren Einsatz. Die knallroten "hagebaumarkt Trommeleimer" und die extra angefertigten "hagebaumarkt Drum Sticks".
Die Ausgabe der Eimer startet um 13:45 Uhr auf dem Markt. Die Eimer können im Anschluss mitgenommen werden - und sie eignen sich sogar als "Einkaufstüte" für den anschließenden Stadtbummel. 100 Prozent wiederverwendbar!
Herzlichen Dank an das Team vom hagebaumarkt Lübeck und FLORALAND, Bei der Lohmühle 11a. Übrigens: Auch hier ist am Verkaufsoffenen Sonntag ab 13 Uhr geöffnet. Auf Ihren Einkauf erhalten Sie den "hagebaumarkt-Sonntags-Rabatt".
Hier können alle(!) mitmachen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ganz gleich ob alt oder jung, von hier oder auswärts, erfahren oder neu dabei - alle werden Teil der Performance. Instrumente sind vorhanden, zusätzlich stellen der hagebaumarkt und FLORALAND Lübeck Trommeleimer und Drum-Sticks zur Verfügung. Diese können im Anschluss mitgenommen werden.
Mit Unterstützung von Peter Kaiser und Helga Reihl finden die
Menschen auf dem Marktplatz rasch einen gemeinsamen Groove, aus dem
Publikum werden aktive Musiker.
Die vier Jungs aus Rehna und Umgebung spielen Pop, Rock und Hiphop und das alles mit deutschen Texten.
B 104 das sind Sven Paulsen, die Brüder Dennis und Daniel Derda und William Kratzkie und ein wechselnder Schlagzeuger. Weil sie ihrer Heimat so verbunden sind, fiel die Namenswahl auch kurz auf: Bundesstraße 104. Sie verläuft mitten durch die Heimat und „außerdem merkt man sich das leicht“, erzählt Sven Paulsen.
Am 21. Mai 2016 trafen sich über 500 Hobbyfotografen zum 4. FotoMarathon Lübeck. Die drei Erstplatzierten beider Kategorien sowie die beiden Gewinner der Sonderpreise erhalten ihre Gewinne um 15:30 Uhr auf dem Markt.
Anschließend rockt die Band B104 bis ca. 16:25 Uhr.
Lübeck kennt sie. Jana Nitsch mit ihrem Akkordeon und der einfühlsamen Stimme und Marcus Berthold und seine Fivestring Fiddle. Und Janas Mütze.
Wir hatten die beiden gebeten, unser diesjähriges Titelmotiv zu schmücken.
"Gerne", sagten beide prompt und sehr gerne sind sie am Verkaufsoffenen Sonntag in Lübeck dabei. Ohren spitzen und der Musik lauschen - dann werdet ihr TroubaDuo finden. Auf jeden Fall auch in der Fleischhauerstraße zwischen dem Nordischen Weinhaus und der Königstraße. Die Geschäfte Nordisches Weinhaus, Das Hansekontor Lübeck und Intersport Mauritz sind hier die Gastgeber. TroubaDuo setzt den Streifzug durch Lübeck fort, bevor sie um 16:30 Uhr auf dem Markt mit Florian, Bartosz und Stefan und ihrer Band "Kerygold" zusammentreffen. Sarah Marie, die von 14 - 16 Uhr in der Königstraße 32 singt, wird auch dazukommen.
...das sind Florian, Bartosz und Stefan.
Die soulige und gefühlvolle Stimme von Leadsänger Florian Künstler,
mehrstimmiger Gesang, Gitarre sowie Kontrabass kommen zum Einsatz als
auch Akkordeon und Mandoline, diese Mischung bringt jede Butter im
Kühlschrank zum schmelzen!
Das Repertoire reicht von aktuellen Pop-Songs über traditionellen
irischen und amerikanischen Folk bis hin zu kratzigen Blues und Soul
Rhythmen.
Kerygold ist ebenfalls in der Stadt unterwegs, natürlich auch in der Fleischhauerstraße. Sie freuen sich auf zahlreiche Zuhörer und Gäste in der Stadt.
Zum Finale sind Kerygold ab 16:30 Uhr auf dem Markt und treffen sich dort mit Jana und Marcus sowie Sarah Marie zu einem Fusionskonzert.
...ist ein junges Gesicht in der Lübecker Musikszene. Sie präsentiert englischsprachige Love and Folk Songs der 60/70er Jahre, minimalistisch reduziert. Sie singt und spielt Gitarre und wagt eine kleine Zeitreise zurück zu Love Peace and Happiness, fröhlich wie melancholisch.
Wer Sarah Marie hören möchte: Von 14 - 16 Uhr im "Stadtlabor" in der Königstraße 32 und beim Finale auf dem Markt, wo sie auf TroubaDuo und Kerygold trifft.
Schöner shoppen in dieser wunderschönen Einkaufsstraße. Mit musikalischen Beiträgen von TroubaDuo und Kerygold.
Lübeck kennt sie. Jana Nitsch mit ihrem Akkordeon und der einfühlsamen Stimme und Marcus Berthold und seine Fivestring Fiddle. Und Janas Mütze. Wir hatten die beiden gebeten, unser diesjähriges Titelmotiv zu schmücken.
"Gerne", sagten beide prompt und sehr gerne sind sie am Verkaufsoffenen Sonntag in Lübeck dabei. Ohren spitzen und der Musik lauschen - dann werdet ihr TroubaDuo finden. Auf jeden Fall auch in der Fleischhauerstraße zwischen dem Nordischen Weinhaus und der Königstraße. Die Geschäfte Nordisches Weinhaus, Das Hansekontor Lübeck und Intersport Mauritz sind hier die Gastgeber. TroubaDuo setzt den Streifzug durch Lübeck fort, bevor sie um 16:30 Uhr auf dem Markt mit Florian, Bartosz und Stefan und ihrer Band "Kerygold" zusammentreffen. Sarah Marie, die von 14 - 16 Uhr in der Königstraße 32 singt, wird auch dazukommen.
...das sind Florian, Bartosz und Stefan.
Die soulige und gefühlvolle Stimme von Leadsänger Florian Künstler,
mehrstimmiger Gesang, Gitarre sowie Kontrabass kommen zum Einsatz als
auch Akkordeon und Mandoline, diese Mischung bringt jede Butter im
Kühlschrank zum schmelzen!
Das Repertoire reicht von aktuellen Pop-Songs über traditionellen
irischen und amerikanischen Folk bis hin zu kratzigen Blues und Soul
Rhythmen.
Kerygold ist ebenfalls in der Stadt unterwegs, natürlich auch in der
Fleischhauerstraße.
Sie freuen sich auf zahlreiche Zuhörer und Gäste in
der Stadt.
Zum Finale sind Kerygold ab 16:30 Uhr auf dem Markt und treffen sich dort mit Jana und Marcus sowie Sarah Marie zu einem Fusionskonzert.
Von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr ist Yiman Liu (Gesang,Gitarre) mit bekannten Pop-Songs und eigenen Kompositionen zu hören.
Von 17 Uhr bis 18 Uhr ein Hörgenuss der besonderen Art: Emma Longard (Gesang) und Lukas Schick (Klavier) mit Pop und New-Soul aus Hamburg.
Noch ein Lübecker Talent. Alexander Wulf ist Auszubildender im Reformhaus Engelhardt und deshalb natürlich mit von der Partie wenn es heißt "Lübeck klingt".
Neben Eigenkompositionen singt und spielt er bekannte Songs von Michael Jackson, Sting, Eric Clapton, Philipp Poisel, Tom Petty, John Mayer, Beatles uvam.
Von 14 bis 18 Uhr ist das "Stadtlabor" in der Königstraße 32 geöffnet.
Professor Frank Schwartze und Studierende der Fachhochschule Lübeck warten auf spendierfreudige Lübeckerinnen und Lübeck. LEGO-Steine gesucht!
Weitere Informationen hier >>
Sarah Marie ist ein junges Gesicht in der Lübecker Musikszene. Sie präsentiert
im Stadtlabor englischsprachige Love and Folk Songs der 60/70er Jahre, minimalistisch
reduziert. Sie singt und spielt Gitarre und wagt eine kleine
Zeitreise zurück zu Love Peace and Happiness, fröhlich wie
melancholisch.
Der verkaufsoffene Sonntag am 5. Juni steht unter dem Motto „Lübeck klingt“. Neben den unten stehenden musikalischen Leckerbissen und der Spray-Day-Aktion von Leder Freytag erwartet die Besucher auch die Präsentation der YAMAHA World of Music und die Messe AUTOMOBIL & FREIZEIT.
Alle Shops haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet, die Gastronomie bereits ab 12 Uhr.
In der Centermall nahe LEDER FREYTAG 12.00 Uhr – 18.00 Uhr Satch SPRAY DAY Ein Graffiti-Künstler besprüht mit der Airbrush-Pistole satch-Produkte gratis mit Ihrem Lieblingsmotiv. Dies gilt für alle satch-Produkte die am Aktionstag, oder bis zu 14 Tage zuvor (Kassenzettel vorlegen) bei Leder Freytag gekauft wurden.
Klangherz im LUV Shopping in Lübeck Foodcourt 12.00 Uhr – 15.00 Uhr
Klangherz Kerstin Marie Hansen und Holly Petersen standen seit 2004
gemeinsam schon auf zahleichen Bühnen in Norddeutschland. Mit Stimme und
Gitarre steht das Duo für gefühlvolle und bewegende musikalische
Momente im akustischen Stil.
Mobil im Center Die Gehörgänger im LUV
Shopping in Lübeck14.30 Uhr – 17.30 Uhr
Die Gehörgänger Durchgehend, Programm-Dauer ca. 30 Minuten „Die Gehörgänger“ intonieren nicht nur mehrstimmig, sondern setzen die heiteren und anrührenden Lieder aus der Renaissance auch schauspielerisch in Szene. Sie sind ein ausgebildetes Chor-Ensemble und verschenken Lieder an die Center-Besucher, die sie dann jeweils spontan vortragen.
Weitere Informationen hier >>
„Auto + Action“, Live-Musik, Bandcontest und jede Menge Spaß für die ganze Familie bietet die „Genin-Meile“. Los geht’s um 11 Uhr auf dem Gelände der Stadtwerke Lübeck, Geniner Straße 80. Eine Auto- und Gewerbemeile mit Young- und Oldtimerausstellung, Kinderprogramm und Kulinarischem runden das Programm ab.