22.06.2022
Die Hansestadt Lübeck saniert die Siemensstraße grundhaft auf kompletter Länge, von der Geniner Straße bis Hinter den Kirschkaten. Straßenbauarbeiten starten am 27. Juni mit einer Vollsperrung. Die Maßnahme soll bis 09. September 2022 abgeschlossen sein.
Die Siemensstraße wird zwischen dem Einmündungsbereich Hinter den Kirschkaten und der Geniner Straße auf einer Länge von etwa 380 Metern vom 27. Juni bis 9. September 2022 grundhaft saniert. Im Zuge der Baumaßnahme werden abschnittsweise die Fahrbahn, die Parkstreifen sowie beide Gehwege erneuert.
Der erste Bauabschnitt beginnt im Bereich Siemensstraße, Ecke Geniner Straße. Aufgrund der umfangreichen Straßenbauarbeiten und der geringen Fahrbahnbreite in diesem Abschnitt, erfolgen die erforderlichen Arbeiten unter Vollsperrung. Im Anschluss werden die Gehwege, Parkstreifen und die Fahrbahn unter halbseitiger Sperrung mittels Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung Geniner Straße erneuert. Eine Gehwegseite bleibt während der Baumaßnahme immer uneingeschränkt nutzbar.
Abgeschlossen werden die Arbeiten mit dem Asphaltdeckeneinbau auf voller Länge der Siemensstraße, der voraussichtlich an einem Sonntag unter Vollsperrung erfolgen wird. Für die Dauer der Baumaßnahme wird eine Umleitung über die Straße ,,Hinter den Kirschkaten“ eingerichtet. Für den Radverkehr wird eine Umleitung über die Kruppstraße und Zeißstraße eingerichtet. Voraussetzung für die Einhaltung der genannten Termine ist eine günstige Witterung. Bei Regenwetter verschieben sich die Termine entsprechend.
Im Zuge der infrastrukturellen Sanierungsarbeiten sind Baustellen und damit einhergehende Verkehrsbehinderungen leider unvermeidbar. Ziel aller Maßnahmen ist es, die Mobilität für die Zukunft zu gewährleisten. Selbstverständlich wird jede Baumaßnahme dahingehend geprüft, die Beeinträchtigen für alle Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich zu halten.
Veröffentlich: 22. Juni 2022
Die Herstellung des ersten 50 Meter langen Abschnittes erfolgt unter Vollsperrung. Hier müssen die Gehwege, Fahrbahn, Parkstreifen und die Planumsdrainage vollständig hergestellt werden. Die Beleuchtungsmasten werden ausgetauscht und Leerrohre verlegt. Die Gehwege bleiben benutzbar.
Die Herstellung des Gehweges erfolgt unter halbseitiger Sperrung und Aufrechterhaltung der Einbahnstraßenregelung, Fahrtrichtung Geniner Straße.
Die Herstellung der Fahrbahn erfolgt unter halbseitiger Sperrung unter Einbahnstraßenregelung, Fahrtrichtung Geniner Straße. Herstellung der Planumsdrainage. Der Verkehr wird über den Parkstreifen geleitet.
Die Herstellung des Gehweges plus Parkstreifen unter halbseitiger Sperrung und Aufrechterhaltung der Einbahnstraßenregelung, Fahrtrichtung Geniner Straße. Zusätzlich erfolgt der Rückbau- und Neubau der Beleuchtungsanlagen inkl. Tief- und Leitungsbau.
Die Herstellung der Fahrbahn erfolgt unter halbseitiger Sperrung unter Einbahnstraßenregelung, Fahrtrichtung Geniner Straße.
Die Asphaltdeckschicht im Fahrbahnbereich wird an einem Sonntag ohne Mittelnaht eingebaut. Zuvor erfolgen Fräsarbeiten.
Die Umleitung wird wie folgt ausgeschildert:
Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite kann im Einmündungsbereich zur Geniner Straße auf den ersten 50 Meter nur unter Vollsperrung gearbeitet werden. Die Bauabschnitte zwei bis fünf erfolgt dann jedoch unter halbseitiger Sperrung, in Einbahnstraßenregelung, Fahrtrichtung Geniner Straße. Für den finalen 6. Bauabschnitt, den Einbau der Asphaltdeckschicht ohne Mittelnaht, ist eine Vollsperrung über die gesamte Länge der Siemensstraße erforderlich. Um die Beeinträchtigungen, insbesondere auch für die anliegenden Gewerbebetriebe, so gering wie möglich zu halten, erfolgen diesen Arbeiten an einem Sonntag.
Veröffentlicht: 14.April 2022
Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder Abstimmungsbedarf haben, verwenden Sie zur Kontaktaufnahme bitte untenstehendes Formular. Wir werden alle eingehenden Anfragen sammeln und in Abstimmung mit der zuständigen Fachabteilung vom Bereich Stadtgrün und Verkehr zeitnah auf Sie zukommen und bei Bedarf eine Informationsveranstaltung anbieten.