Bei den im Video gezeigten Ansichten handelt es sich um eine Preview.
So in etwa wird sich der Online-Marktplatz Lübeck gestalten. Aktuell arbeiten wir an der finalen Aufbereitung.
In den zurückliegenden Jahren gab es unzählige Versuche, regionale Online-Marktplätze einzurichten. Ein echtes Erfolgsmodell findet sich darunter nicht. Die Mehrzahl wurden bereits wieder eingestellt, andere laufen nur bedingt gut bis gar nicht. Das größte Problem: Die Reichweite. Regionale Lösungen erreichen nur wenig Aufmerksamkeit im www. Wer sucht, der googelt. Deshalb setzen wir auf einen der Big Player im Segment der Online-Verkaufsplattformen. eBay Deine Stadt (Arbeitstitel: eBay City 2.0) bietet stationären Einzelhändlern vor Ort Shop-Lösungen an, die über einen regionalen Marktplatz ausgespielt werden. Mit 18 Mio. eBay-Kunden steigt die Chance, dass deine Produkte auch von Kunden außerhalb deiner üblichen Reichweite gefunden werden. Auch auswärtige Gäste und Kund:innen, die im Rahmen eines Lübeck-Besuchs auf dein Geschäft und deine tollen Produkte aufmerksam wurden, finden dich im Netz jederzeit wieder.
Der Online-Marktplatz wird federführend vom Lübeck Management betrieben. Wir machen Lust auf die Stadt. Storytelling heißt das Zauberwort. Wir erzählen immer wieder neue Geschichten. Gern auch deine Geschichte. Schreib sie uns oder rufe uns an, dann bist auch du einmal Teil des Online-Marktplatzes. Wir veröffentlichen dort Fotos, kurze Texte und stellen den "Shop des Monats" vor. Der Online-Marktplatz Lübeck bietet eine Produktrecherche zum schnellen Auffinden gesuchter Artikel. In Kürze kommt ein Eventkalender hinzu. Wenn du also einmal ein Kundenevent planst, gib uns Bescheid und wir verbreiten diese frohe Botschaft. In diesem Sinne: Be part of it.
Wenn du dich zum Mitmachen entscheidest, registrierst du dich hier:
WICHTIG! Damit du gleich richtig zugeordnet wirst, gib bitte im unteren Kommentarfeld „ebaydeinestadt-lübeck“ an.
Das eBay-Team setzt sich dann schnellstmöglich mit dir in Verbindung und nimmt dich an die Hand für das weitere Onboarding.
Alle Informationen für Händler – einschl. Podcast zum Thema „So starten Sie als Händler bei eBay“ hier: https://verkaeuferportal.ebay.de/verkaufen-bei-ebay
Das ist ja der Clou. Für deine Online-Verkäufe nutzt du die digitale Infrastruktur von eBay und deinen eigenen eBay-Shop.
Alle Informationen für Händler – einschl. Podcast zum Thema „So starten Sie als Händler bei eBay“ hier: https://verkaeuferportal.ebay.de/verkaufen-bei-ebay
Jeder Händler bekommt seine eigene Shop-Seite und kann dort Produkte zum Verkauf einstellen.
Das kostenfreie Programm “eBay-Durchstarter” richtet sich an ambitionierte neue Händlerinnen und Händler, die ihr Geschäft bei eBay schnell und effektiv aufbauen möchten. In einer halbjährigen Intensivphase steht eBay den Teilnehmenden mit Rat und Tat zur Seite. Du erhältst diese Vorteile:
Du erhältst eine ganz persönliche und kostenfreie Beratung von den eBay-Experten. Sie geben Tipps für das erfolgreiche Verkaufen von Produkten über die eBay-Plattform geben. 6 Monate lang. Das kannst und solltest du eifrig nutzen. Damit wirst du schneller fit im Online-Verkaufen.
Du hast also sechs Monate Zeit zu testen, ob sich das Verkaufen von Produkten über die eBay-Plattform lohnt. Wir kennen Händler - auch aus dem Textilbereich -, die äußerst erfolgreich über eBay und andere große Plattformen verkaufen. eBay gilt unter den großen Verkaufsplattformen als angenehmer Businesspartner. Bei eBay nutzt du die perfekte digitale Infrastruktur, zahlst dafür eine Gebühr, stehst aber immer im direkten Austausch mit deinem Kunden. eBay funkt dir nicht in dein Geschäft.
Das kostenlose Abonnement für den eBay Shop beginnt am Tag der Registrierung für den eBay Shop und hat eine Laufzeit von sechs Monaten. Anschließend geht das Abonnement automatisch in ein Monatsabo für den Premium-Shop zu monatlichen Kosten von 299,95 EUR über. Um zu vermeiden, dass dir nach dem kostenlosen Abonnement diese Gebühr für das Monatsabo in Rechnung gestellt wird, musst du dein Abonnement für den Shop bis 23:59:59 Uhr (MEZ) am Tag vor dem Ende des kostenlosen Abonnements kündigen. Um dein Abonnement zu kündigen, gehe bitte zu "Mein eBay", klicke auf "Abonnements" und dann auf "Abonnement kündigen". Nach Ablauf des Programms kannst du entscheiden, ob der Premium Shop (das größte und teuerste Shopmodell) genug Nutzen ergibt, um die Kosten zu rechtfertigen. Falls nicht, kannst du auf ein kleines Shop-Modell umschwenken oder auch ohne Shop-Modell weiter verkaufen. Ohne Shop-Modell hast du nur einen Verkäuferaccount, kannst aber weiterhin normal Produkte verkaufen und zahlst nur die üblichen Verkaufsgebühren.
Wie heißt es so schön? Der erste Eindruck zählt! Deshalb solltest du deine Produkte und dich selbst richtig gut in Szene setzen.
Manch einem mag es leichter fallen, die schönen Produkte in ansprechenden Bilder darzustellen. Anderen weniger. Auch dreht man sich manchmal im Kreis, um die richtigen Worte für die eigene Profilbeschreibung zu finden. Ganz wichtig: Auf die Rechtschreibung achten.
RESULTED Online-Marketing und Webdesign unterstützt bei der Produktfotografie und ein professioneller Journalist hilft dir gern beim Wording für dein Händlerprofil. Sende uns eine E-Mail an info@luebeckmanagement.de mit dem Betreff "eBay Deine Stadt Lübeck. Unterstützung." oder rufe uns an unter 0451 7073021. Wir setzen uns umgehend mit dir in Verbindung und besprechen das Weitere.
Lübeck Management übernimmt die Kosten für Hosting, Wartung und Instandhaltung des lokalen Markplatzes. Für Lübeck Management-Mitglieder fallen hierfür im ersten eBay-Jahr keine Kosten an. Nicht-Mitglieder zahlen eine Kostenpauschale von € 15 netto pro Monat im ersten Jahr.
Wir entscheiden nach acht bis neun Monaten (August/September 2021), ob das Modell erfolgreich angelaufen ist und fortgesetzt werden soll, was wir natürlich für dich und alle Lübecker Händler hoffen. Falls nein, kündigen wir die Vereinbarung mit eBay. Im Falle einer Fortsetzung erhöhen sich die Kosten des LM gegenüber eBay und wir werden diese entsprechend der teilnehmenden Händler umlegen. Allerdings handelt es sich um sehr überschaubare Summen, ca. 30€/50€ p.m. für Mitglieder/Nichtmitglieder.
Von nix kommt nix. Hast du dich auch schon einmal gefragt: "Wie finanziert sich eigentlich das Lübeck Management?" Wir sind nicht "einfach so da", sondern ein Verein, der von seinen Mitglieder:innen getragen wird. Wir erhalten weder Spenden noch Zuwendungen aus städtischen Mitteln. Wenn auch du Teil unseres Netzwerkes werden und zu den GUTEN UTNERNEHMEN FÜR LÜBECK gehören möchtest: Komm zu uns. Wir verleihen auch deinen Interessen eine Stimme.
Mehr zur Mitgliedschaft erfährst du unter: Jetzt Mitglied werden.