Auf der Seite Baustellen Info der Hansestadt Lübeck finden Sie eine komprimierte Übersicht aller Maßnahmen im Stadtgebiet.
Die Autobahn GmbH, Außenstelle Lübeck, teilt mit: Die A226 erhält vom 5.Juni bis 9. Juni 2023 zwischen dem Autobahndreieck (AD) Bad Schwartau (20/ 1) und der Anschlussstelle (AS) Lübeck-Siems (3) in Fahrtrichtung Travemünde eine Fahrbahnsanierung.
Die Fahrbahnen diverser Lübecker Straßen werden von Mai bis voraussichtlich September 2023 im DSK-Verfahren instandgesetzt. Los geht's, wie in jedem Jahr, in Travemünde. Dort werden die DSK-Maßnahmen bis Saisonbeginn abgeschlossen sein.
Straßenbauarbeiten starten am 22. Mai 2023 unter Vollsperrung von Adolfstraße bis Curtiusstraße
Vollsperrung Oberbüssauer Weg wird bis 9. Juli 2023 verlängert
Die Autobahn GmbH, Außenstelle Lübeck, teilt mit: Die Erneuerung der A1 im Bereich Ostholsteins wird fortgeführt. Ab Montag, den 24.4. beginnen die Arbeiten zur Brückenerneuerung über die L290 zwischen Ratekau und Sereetz.
Zustand Mühlentorbrücke erfordert geänderte Verkehrsführung. Seit 14. Dezember 2019 nur noch eine Spur je Richtung.
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) plant, das Hubbrückenensemble in Lübeck, bestehend aus der Eisenbahnhubbrücke (EHB), der Straßenhubbrücke (SHB) und der hochliegenden Gehwegbrücke (GB), zu modernisieren.
Ab Montag, 22. Mai 2023, wird im Stadtteil St. Gertrud mit den Straßen- und Tiefbauarbeiten zur grundhaften Sanierung der Verkehrsflächen in der gesamten Jürgen-Wullenwever-Straße und in einem direkt anschließenden Teilabschnitt der Hövelnstraße begonnen. Die Baumaßnahme dauert bis voraussichtlich Sommer 2024 an.
Straßenbauarbeiten erfolgen unter Vollsperrung ab 8. Mai bis voraussichtlich 14. Juli 2023
Ab 24. April 2023 bis voraussichtlich 21. Juli 2023 wird die Fahrbahn der K13 - Buntekuhweg auf einer Länge von rund 600 Metern ab Kreuzungsbereich Moislinger Allee/ Hamburger Straße bis Kreuzungsbereich Ziegelstraße grundsaniert.
Der Grenzweg wird auf einer Länge von rund 240 Metern von Montag, 24. April bis voraussichtlich 14. Juli 2023 saniert.
Vom 15. März bis voraussichtlich 13. Oktober 2023: Fahrbahnerneuerung, einschließlich des Geh- und Radweges zwischen Volksfestplatz und Israelsdorf.
Im März 2022 starteten die Arbeiten für die grundhafte Sanierung. An den Arbeiten sind die Entsorgungsbetriebe Lübeck, TraveNetz GmbH und der Bereich Stadtgrün und Verkehr beteiligt. Die Maßnahme wird voraussichtlich im Herbst 2023 abgeschlossen.
Geänderte Verkehrsführung vom 6. April bis 9. Oktober 2023 zwischen Backbord und Parkplatz Möwenstein
Die Fackenburger Allee ist eine vierspurige Verkehrsstraße und Haupteinfallstor in die Lübecker Innenstadt. Mit zwei Fahrstreifen für jede Richtung weist sie eine hohe Belastung durch Kfz-Verkehr auf. Mit einem Verkehrsversuch von der Krempelsdorfer Allee/Stockelsdorfer Straße bis hin zur Bahnhofsbrücke wurde der Verkehrsraum neu verteilt und insbesondere dem Rad- und Fußverkehr mehr Sicherheit eingeräumt. Der Versuch startete am 1. Juli 2022 und endete am 31. März 2023. Nun startet das Evaluationsverfahren.