Zur Startseite

Login

 

Lübeck Nachrichten

Hier finden Sie täglich aktualisiert die wichtigsten Nachrichten aus Lübeck und Umgebung von den Lübecker Nachrichten, der Online-Zeitung HL Live und dem sh:z Verlagshaus

Lübecker Nachrichten


HL-Live

  • 18.03.2025 15:04 Elfjähriger Radfahrer bei Unfall leicht verletzt

    Am Dienstagmorgen, 18. März 2025, kam es in Bad Schwartau zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kind auf einem Fahrrad. Das Kind kam hierbei zu Fall und verletzte sich leicht.

  • 18.03.2025 14:59 Lübecker Künstlerin auf dem Weg nach Japan

    Janine Gerber, die erste Possehl-Preisträgerin für Lübecker Kunst, hat ihren Sehnsuchtsort gefunden. Wunderbar gelegen, am Fuße des Fuji-Vulkans findet man den Ort Fujiyoshida mit der 'Saruya Artist Residence'. Dort, im fernen Japan will Janine Gerber dem nachspüren, womit sie sich künstlerisch bereits in ihrem ganzen Leben auseinandersetzt.

  • 18.03.2025 14:27 SPD: Infrastrukturfonds als Chance für Moisling

    Die Einigung in Berlin über den „Infrastrukturfonds“ sei auch eine Chance für Moisling, erklärt die SPD Moisling in einer Mitteilung.

  • 18.03.2025 13:53 A1: Drei Polizisten bei Kontrolle verletzt

    Am Samstagabend (15.03.2025) kontrollierten Einsatzkräfte der Landes- und Bundespolizei einen überbesetztes Auto auf einem Autobahnrastplatz. Bei der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass sich in dem Wagen ein Kind befand, welches von einer Klinik vermisst gemeldet worden war. Während der Inobhutnahme griffen mehrere Fahrzeuginsassen die Einsatzkräfte an. Drei Beamte wurden verletzt.

  • 18.03.2025 12:16 Geschwindigkeits-Kontrolle: Polizei stellt über 20 Verstöße fest

    Am Montagmorgen (17.03.2025) kontrollierten Beamte des 1. Polizeireviers Lübeck in der Wallstraße die Geschwindigkeit der Fahrzeuge, die aus Richtung Possehlstraße in Richtung Mühlenbrücke fuhren.

  • 18.03.2025 11:57 Müll fischen mit kostenlosen Kajaks

    Die Lübeck Port Authority (LPA) und die Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL) haben jeweils einen Kooperationsvertrag mit der Nichtregierungsorganisation GreenKayak aus Kopenhagen abgeschlossen. Ziel dieser Partnerschaft ist es, vier Kajaks kostenfrei zur Verfügung zu stellen, damit Bürger und Tourist aktiv Abfall aus der Wakenitz, der Trave und dem Stadtgraben sammeln können.


 
 

Lübeck Management e.V.

 
 

Folgen Sie uns!

Unsere Daten zum Mitnehmen

QR Code

Ihr Direkt-Kontakt

 
Bitte geben Sie den Wert, den Sie auf dem Bild sehen, in das Feld ein.