Keine Baustellen - keine Staus. Das wäre zu kurz gedacht und ist auf lange Sicht auch nicht die beste Lösung.
Die Hansestadt Lübeck und das Land Schleswig-Holstein investieren jährlich mehrere Millionen Euro in die Erhaltung und Erneuerung verkehrlicher Infrastruktur. Wichtig ist, informiert zu sein. Deshalb haben wir extra für SIE diesen Informationsservice eingerichtet. Auf dieser Seite haben wir Ihnen die wichtigsten Hinweise zusammengefasst.
Wir wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt - und die nötige Portion Geduld, wenn es hier und da einmal zu Wartezeiten kommt.
Stehen Sie gerade im Stau? Ist Ihnen die Wartezeit zu lang oder werden Sie deshalb gerade extrem nervös?
Dann gönnen Sie sich doch einfach einmal diese kurze Lesepause: Stress, Hektik und keine Ruhe - Der Kampf gegen die Zeitknappheit...>>
Nach bestimmten Einträgen suchen.
Bitte nachfolgend Suchbegriff eingeben.
Herstellung einer Baustellenüberfahrt, Nutzung der Straße als Baustellenzufahrt und -abfahrt im Rahmen des BV Figurentheater Kolk. Die Straße Kolk ist von Holstenstraße bis Große Petersgrube gesperrt. Die Straße ist nur noch für Baustellenfahrzeuge befahrbar. Voraussichtliche Dauer: 02.03.2020 - 31.05.2023
Gemeinsame Baumaßnahme der Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL), Netz Lübeck GmbH, des Bereiches Stadtgrün und Verkehr der Hansestadt Lübeck sowie der Deutschen Telekom in der Mengstraße.
Schleswig-Holstein BAB A7: Sperrung der Auf- und Abfahrt Neumünster Mitte (14) Richtungsfahrbahn Nord von Montag, den 27.08.,06:00 Uhr, bis Donnerstag, den 30.08, 18:00 Uhr Datum 22.08.2018.
ACHTUNG: Aufgrund der Corona-Pandemie kommt es unter Umständen zu Änderungen in den Öffnungszeiten. Ansonsten gilt: Die Brücke wird planmäßig für die Freizeitschifffahrt um 9.30 Uhr, 12.30 Uhr, 17 Uhr und 19.30 Uhr geöffnet. Diese Regelung gilt vom 01. April bis 31. Oktober. Vom 1. November bis 31. März gelten die Winter-Öffnungszeiten um 9:30 Uhr und 15 Uhr. Für die gewerbliche Schifffahrt wird die Brücke bei Bedarf geöffnet. Zusätzlich gelten gesonderte Öffnungszeiten für das Fahrgastschiff MS HANSE.
Bike+Ride-Anlagen an den Bahnhaltepunkten „Lübeck Travemünde-Hafen“ und „Travemünde-Skandinavienkai seit 3. Juli 2018 in Betrieb.
Am 26. Februar 2018 wurden die Anwohner der Straße ,,An der Falkenwiese“ über das Bauvorhaben auf der Sportanlage Falkenwiese im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung informiert. In diesem Zusammenhang wurden die Anwohner auch über die verkehrlichen Einschränkungen für den Zeitraum von neun Monaten in Kenntnis gesetzt.
Die Signalanlage in Stockelsdorfer Straße soll Einfahrt in Kreisverkehr erleichtern Am Donnerstag, 31. August 2017, wird am Kreisverkehr Bei Der Lohmühle/Stockelsdorfer Straße, in der Zufahrt der Stockelsdorfer Straße, eine Pförtnersignalanlage eingerichtet. Ziel ist eine Verbesserung der Verkehrsabläufe im Kreisverkehr, insbesondere aus Richtung der Fackenburger Allee.
Starke Abrostungen und Verschiebungen der Lager an der Hüxtertor- und Rehderbrücke machen eine Einschränkung der Last auf 12 Tonnen erforderlich. Eine Beschilderung zur Lastreduzierung weist künftig auf diese Beschränkung hin. Aufgrund des Zustands der Brücken wird diese Maßnahme erforderlich, es wurde an beiden Bauwerken starke Abrostungen und Verschiebungen der Lager festgestellt, die diese Einschränkung der Brücken jetzt erforderlich machen. Der Bereich Stadtgrün und Verkehr bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere den Schwerlastverkehr, um Verständnis für diese notwendige und unumgängliche Maßnahme.
Noch nie haben die Menschen mehr Freizeit gehabt. Und noch nie hatten sie gefühlt weniger Zeit für sich. Warten, Muße, Ruhe – Fehlanzeige!
Der Schriftsteller Kurt Tucholsky ätzte schon 1919: „Dieses Tempo, diese irrsinnige preußische Art, sich das Leben kaputtzumachen. Anderswo wird auch gearbeitet, und sicherlich so intensiv wie bei uns – aber man macht nicht solchen Salat daraus.“
Wer also einmal aus der Zeit-Mühle herauskommen will, muss Ungewöhnliches wagen. Ein Plädoyer von Thorsten Giersch - veröffentlicht im Handelsblatt am 29.08.2015.
Hier weiterlesen und während einer Stau-Pause entspannen.
Falls Sie während des Lesens dieses Berichts unterbrochen und zum Weiterfahren aufgefordert werden (zum Beispiel durch Hupzeichen des Ihnen nachfolgenden Fahrzeuges), freuen Sie sich darüber. Das heißt: Es geht voran!
Und denken Sie bitte daran: Ankommen ist relativ...
Bleiben Sie ruhig. Sie werden Ihr Ziel erreichen. Garantiert!
Wir wünschen Ihnen eine gute Weiterfahrt!
Ihr Lübeck Management e.V.