Auf der Seite Baustellen Info der Hansestadt Lübeck finden Sie eine komprimierte Übersicht aller Maßnahmen im Stadtgebiet.
Im Mai 2025 startet der LBV.SH, Standort Lübeck, die Fahrbahnerneuerung einschl. der Radwegsanierung der B 75 zwischen Stubbendorf und Hamberge
Unfallpotenzial soll durch Reduzierung eines Abbiegefahrstreifens gesenkt werden
Der Knotenpunkt St.-Jürgen-Ring - Mönkhofer Weg wird barrierefrei umgebaut. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich in der 19. KW (5.-9. Mai 2025).
Brückendurchfahrt Travemünder Allee ab 11. April bis voraussichtlich 30. April 2025 in beide Richtungen voll gesperrt.
Temporärer Parkstreifen zwischen Bismarckstraße und Mühlentorteller
Die Straße Wasserfahr ist geöffnet, aber noch nicht offiziell für den Verkehr freigegeben.
Mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer:innen am Mühlentor – das ist das Ziel der Verkehrsplaner:innen. Politik entscheidet.
Von April bis Oktober 2024 wurde die Geniner Straße im Abschnitt zwischen Siemensstraße und Hinter den Kirschkaten grundhaft saniert. Im anschließenden Prüfverfahren wurden Mängel in der Asphaltdeckschicht festgestellt. Diese werden nun im Rahmen der Gewährleistungsfrist behoben.
Nach Erneuerung der Brücke Brandenmühle, erfolgt nun die Sanierung des benachbarten Wasserlaufs unter der Straße Eckbusch/Oberbüssauer Weg, der sogenannte Durchlass.
22. April bis voraussichtlich 17. Mai 2025 in zwei Bauabschnitten von der Kreuzung Geniner Straße/Malmöstraße/Baltische Allee bis zur Stecknitzstraße (einschl. Kanalbrücke). Arbeiten unter Vollsperrung. Die Geh- und Radwegeverbindungen sind von der Maßnahme nicht betroffen.
Ab 2. Juni 2025: Fahrbahnsanierung in der Moislinger Allee, B 75, auf einem Streckenabschnitt von 2.325 Metern mit einer Fläche von ca. 21.200 m². Voraussichtlich bis Mitte Oktober 2025. In neun Bauabschnitten, jeweils unter Vollsperrrung. Schon ab 17. März 2025 werden elf Bushaltestellen umgebaut.
Die Autobahn GmbH, Außenstelle Lübeck, erneuert die Fahrbahn in beide Richtungen auf einer Länge von 10,2 km zwischen den Anschlussstellen Sereetz und Pansdorf grundhaft. Diese Maßnahme schließen die Entwässerung und Fahrzeugrückhaltesysteme, Brückensanierungen und Neubau des Brückenbauwerks 101 über die Landesstraße L290 ein. Die Arbeiten beginnen im Frühjahr 2023 und dauern voraussichtlich bis Herbst 2026 an.
Die Neugestaltung der Beckergrube ist das erste, wichtige Schlüsselprojekt aus dem "Rahmenplan Innenstadt mit Mobilitätskonzept". Aktuell: Die Obere Beckergrube ist ab 15. Oktober 2024 für den Fahrzeugverkehr vollgesperrt. Zufahrt über Untertrave - Beckergrube bis Fünfhausen möglich. Shuttle-Bus vom Gustav-Radbruch-Platz bis Breite Straße.
Die Entsorgungsbetriebe Lübeck beginnen Ende August / Anfang September 2023* mit der Baumaßnahme der Nacherschließung Vorrade. Das voraussichtlich Bauende, abhängig von der Witterung, von der Materiallieferung und von archäologischen Funden, ist für Ende Oktober 2025* geplant.