Banner

Login

 

Lübeck Management e.V.
Gute Unternehmen. Vielseitig. Aktiv. Kreativ. Für Lübeck.


Aktuelle Verkehrs- und Baustellenhinweise

Übersicht alle Meldungen

Eric-Warburg-Brücke Öffnung

9:30  | 15:00 bei Bedarf

Lieferverkehr

Lieferverkehrszeiten in Lübeck und Travemünde

smart-parking

Bequem und bargeldlos  parken in Lübeck  

 

 
 
 
 
 

Nach bestimmten Einträgen suchen. Bitte Suchbegriff eingeben.

 
 
 
 
 

Alle Meldungen im Überblick

Hinweis: Im Lübecker Stadtgebiet werden an vielen weiteren Stellen Arbeiten im Straßen- und Kanalnetz vorgenommen. Hierbei handelt es sich um Maßnahmen (z.B. Hausanschlüsse) der Entsorgungsbetriebe Lübeck, der Netz Lübeck und anderer Leitungsträger (Kabel Deutschland, Telekom u.a.). Eine Übersicht aller Einzelmaßnahmen finden Sie auf der Seite Baustelleninfo der Hansestadt Lübeck

  • 13.02.2023  Sanierung Breite Straße zwischen Mengstraße und Beckergrube

    Im März 2022 starteten die Arbeiten für die grundhafte Sanierung. An den Arbeiten sind die Entsorgungsbetriebe Lübeck, TraveNetz GmbH und der Bereich Stadtgrün und Verkehr beteiligt. Die Maßnahme wird voraussichtlich im Herbst 2023 abgeschlossen.

  • 14.10.2023  B 75 und B 104: Fahrbahnerneuerungen in Lübeck

    Vom 15. März bis voraussichtlich 13. Oktober 2023: Fahrbahnerneuerung, einschließlich des Geh- und Radweges zwischen Volksfestplatz und Israelsdorf.

  • 22.03.2023  A1: Brückenerneuerung im Zuge der Anschlussstelle Reinfeld (25)

    Die Autobahn GmbH Nord, Außenstelle Lübeck, erneuert 2023 das Überführungsbauwerk im Zuge der Anschlussstelle (AS) Reinfeld (25).

  • 17.03.2023  Projekt eHighway

    Nächtliche Wartungsarbeiten am eHighway Schleswig-Holstein zwischen dem Autobahnkreuz Lübeck (1/24) und der Anschlussstelle Reinfeld (25)

  • 22.02.2023  Entsorgungsbetriebe Lübeck aktuell: Erneuerung des Regenwasserkanals in den Straßen Strandweg und Leegerwall

    Die Entsorgungsbetriebe Lübeck beginnen am Montag, 27.02.2023 mit den Bauarbeiten zur Erneuerung des Regenwasserkanals in den Straßen Strandweg zwischen An der Logleine und Lembkestraße und Leegerwall zwischen Backbord und Strandweg.

  • 20.02.2023  Stadtgrabenbrücke

    Die Stadtgrabenbrücke verläuft zwischen Werner-Kock-Straße und Willy-Brandt-Allee und stellt die Verbindung zwischen Bahnhof und der Innenstadt her. Die Arbeiten zur Errichtung des Brückenbauwerks sind für den Zeitraum Frühjahr 2023 bis Frühjahr 2024 vorgesehen.

  • 09.02.2023  Hüxtertorallee. Verlegung des Regenwasserkanals

    Die Entsorgungsbetriebe Lübeck werden am Montag, 13. Februar 2023 in der Hüxtertorallee mit der Verlegung des Regenwasserkanals beginnen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende April 2023 an.

  • 01.02.2023  Hubbrücken

    Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) plant, das Hubbrückenensemble in Lübeck, bestehend aus der Eisenbahnhubbrücke (EHB), der Straßenhubbrücke (SHB) und der hochliegenden Gehwegbrücke (GB), zu modernisieren.

  • 31.01.2023  Kanalsanierungsarbeiten in der Brandenbaumer Landstraße Höhe Seerosenstraße bis zur Straße Auf dem Sande

    In der Brandenbaumer Landstraße finden Höhe Seerosenstraße bis zur Straße Auf dem Sande Kanalsanierungsarbeiten statt. Die Bauarbeiten werden über die vorhandenen Abwasserschächte in mehreren Abschnitten durchgeführt, die voraussichtlich Bauzeit wird, je nach Witterung, bis Mitte März 2023 andauern.

  • 31.01.2023  Bahnhofsbrücke - Ersatzneubau

    März 2021: Startschuss für die Erneuerung der Bahnhofsbrücke in Lübeck. Während der gesamten Bauzeit bis Herbst 2024 wird es eine einspurige Verkehrsführung sowohl stadtein- als auch stadtauswärts geben.

  • 23.01.2023  L 92: Abbruch und Neubau der B 404-Brücke zwischen Lütjensee und Schönberg

    Die B 404 Brücke über die Landesstraße 92 zwischen Lütjensee und Schönberg wird vom 27. Januar bis Ende 2023 erneuert.

  • 20.01.2023  Instandsetzung der Mühlentorbrücke. Sanierung ab 2022 geplant.

    Zustand Mühlentorbrücke erfordert geänderte Verkehrsführung. Seit 14. Dezember 2019 nur noch eine Spur je Richtung.

  • 13.12.2022  Verkehrsversuch Fackenburger Allee

    Die Fackenburger Allee ist eine vierspurige Verkehrsstraße und Haupteinfallstor in die Lübecker Innenstadt. Mit zwei Fahrstreifen für jede Richtung weist sie eine hohe Belastung durch Kfz-Verkehr auf. Mit einem Verkehrsversuch von der Krempelsdorfer Allee/Stockelsdorfer Straße bis hin zur Bahnhofsbrücke soll der Verkehrsraum neu verteilt und insbesondere dem Rad- und Fußverkehr mehr Sicherheit eingeräumt werden. Der Versuch startet am 1. Juli 2022 und wird am 31. März 2023 enden.

  • 08.12.2022  Baumaßnahmen Mengstraße und Buddenbrookhaus

    Die große gemeinsame Baumaßnahme in der Mengstraße wird Anfang 2023 fortgesetzt. Sie betrifft die obere Mengstraße und das Buddenbrookhaus der Hansestadt Lübeck. Dabei handelt es sich um drei unterschiedliche Baumaßnahmen, die stark miteinander verwoben und zeitlich, wie inhaltlich voneinander abhängig erfolgen. Beginnend mit der Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen in der oberen Mengstraße werden nachfolgend vorbereitende Maßnahmen vor dem Buddenbrookhaus im Straßenbereich durchgeführt.

  • 25.10.2022  Vorderreihe: Beendigung der saisonalen Fußgängerzone am 1. November 2022

    Vorderreihe mit Privatfahrzeugen wieder befahrbar, auch Parken ist erlaubt

  • 13.10.2022  Hüxtertorbrücke

    Die Geh- und Radwege müssen sowohl stadtein- als auch stadtauswärts auf der Hüxtertorbrücke umgehend gesperrt werden.

  • 02.06.2022  Baumaßnahme in der Ratzeburger Allee – Herstellung der Regen – bzw. Schmutzwasserkanalisation und der Hausanschlussleitungen

    Die Entsorgungsbetriebe Lübeck informieren: Von Februar 2022 bis voraussichtlich Oktober 2023 finden Tiefbauarbeiten in der Ratzeburger Allee zur Herstellung der Regen – bzw. Schmutzwasserkanalisation und der Hausanschlussleitungen statt.

  • 28.04.2022  B 404: Bau von Überholfahrstreifen bei Todendorf

    Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) teilt mit, dass nun die weiteren Vorarbeiten für den dreistreifigen Ausbau der B 404 zwischen den Anschlussstellen Bargteheide und Lütjensee/Schönberg mit der Aufstellung von Hinweistafeln begonnen haben.

  • 28.01.2022  Fahrbahnsanierungen 2022: Elf Lübecker Straßen werden grundhaft instandgesetzt

    Der Bereich Stadtgrün und Verkehr setzt die Erhaltungsstrategie der Fahrbahnen entsprechend dem Masterplan in diesem Jahr fort.

  • 08.10.2021  Umstellung von Misch- auf Trennkanalisation in der Hirtenstraße, Feldstraße und Heidstraße

    Die Entsorgungsbetriebe Lübeck beginnen am 11. Oktober 2021 mit der Baumaßnahme in der Hirten-, Feld- und Heidstraße. Es handelt sich hierbei um die Umstellung von der Mischwasserkanalisation auf die Trennkanalisation. Die Arbeiten dauern ca. 24 Monate.

  • 21.09.2021  Öffnungszeiten der Eric-Warburg-Brücke in Lübeck

    Öffnungszeiten der Eric-Warburg-Brücke in Lübeck

    Die Brücke wird planmäßig für die Freizeitschifffahrt um 9.30 Uhr, 12.30 Uhr, 17 Uhr und 19.30 Uhr geöffnet. Diese Regelung gilt vom 01. April bis 31. Oktober. Vom 1. November bis 31. März gelten die Winter-Öffnungszeiten um 9:30 Uhr und 15 Uhr. Für die gewerbliche Schifffahrt wird die Brücke bei Bedarf und nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Zusätzlich gelten gesonderte Öffnungszeiten für das Fahrgastschiff MS HANSE.

  • 11.08.2021  Lübeck will ab 2022 doppelt so viele Rad- und Gehwege sanieren

    Stadt legt Erhaltungsstrategie vor – Knapp über zehn Prozent der Rad- und Gehwege im kritischen Zustand – Verkehrsraum bei Sanierung insgesamt neu bewerten

  • 14.07.2021  Rehderbrücke - Halbseitige Sperrung auf zehn Metern

    Ab 14. Juli 2021, 13 Uhr, wird vorab eine Notabsperrung des stadteinwärts führenden Fahrstreifens auf der Brücke auf einer Länge von rund 10 Metern eingerichtet. Der Verkehr wird auf der verbleibenden Spur vorbeigeführt.

  • 16.06.2021  Busparkplatz in der Lastadie wird Parkplatz für Wohnmobile

    Hansestadt Lübeck reagiert auf die hohe Nachfrage: Zusätzliche Parkmöglichkeiten für Wohnmobile

  • 04.06.2021  Machbarkeitsstudie befürwortet Umsetzung: Lübeck will ersten Radschnellweg in der Ratzeburger Allee bauen

    Die Hansestadt Lübeck kommt der Umsetzung eines Radschnellwegs ein gutes Stück näher. Das Ergebnis der Machbarkeitsstudie, welche die Umsetzung auf der Strecke Bad-Schwartau-Lübeck-Groß Grönau untersucht, liegt nun vor. Demnach wird der Bau eines Radschnellwegs entlang dieser Route als positiv bewertet. Das heißt: Es kann losgehen!

  • 02.03.2020  Kolk - Bv. Figurentheater im Kolk

    Herstellung einer Baustellenüberfahrt, Nutzung der Straße als Baustellenzufahrt und -abfahrt im Rahmen des BV Figurentheater Kolk. Die Straße Kolk ist von Holstenstraße bis Große Petersgrube gesperrt. Die Straße ist nur noch für Baustellenfahrzeuge befahrbar. Voraussichtliche Dauer: 02.03.2020 - 31.05.2023

  • 21.03.2016  Lastreduzierung der Hüxtertor - und Rehderbrücke bis zu 12 Tonnen

    Starke Abrostungen und Verschiebungen der Lager an der Hüxtertor- und Rehderbrücke machen eine Einschränkung der Last auf 12 Tonnen erforderlich. Eine Beschilderung zur Lastreduzierung weist künftig auf diese Beschränkung hin. Aufgrund des Zustands der Brücken wird diese Maßnahme erforderlich, es wurde an beiden Bauwerken starke Abrostungen und Verschiebungen der Lager festgestellt, die diese Einschränkung der Brücken jetzt erforderlich machen. Der Bereich Stadtgrün und Verkehr bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere den Schwerlastverkehr, um Verständnis für diese notwendige und unumgängliche Maßnahme.

 
 

Lübeck Management e.V.

 
 

Folgen Sie uns!

Unsere Daten zum Mitnehmen

QR Code

Ihr Direkt-Kontakt

 
Bitte geben Sie den Wert, den Sie auf dem Bild sehen, in das Feld ein.